AGB Dämmkontor.de
stand: April 2025
1. Allgemeines
Alle Leistungen, die von Alexander Kuhnecke Baustoffe-Dämmsysteme über den Internetauftritt "www.daemmkontor.de" im Folgenden Onlineshop genannt, für den Kunden (sowohl B2B als auch B2C) erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen Onlineshop und Kunde individuell vereinbart wurden.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Angebote des Onlineshops im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, im Onlineshop Waren zu bestellen.
2.2 Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.3 Der Onlineshop behält sich das Recht vor, die Annahme eines Angebots des Kunden von einer Bonitätsprüfung abhängig zu machen. Zu diesem Zweck können wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Bonitätsauskünfte bei externen Auskunfteien einholen. Hierbei werden personenbezogene Daten des Kunden (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum) an die Auskunftei übermittelt. Die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls nutzen wir für die Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung, um unser Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. Der Kunde kann dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen. In diesem Fall kann eine Zahlung nur über Vorkasse oder andere risikofreie Zahlungsmethoden erfolgen. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
2.4 Der Onlineshop bestätigt den Zugang der Bestellung unverzüglich, spätestens 3 Arbeitstage nach Zugang der Bestellung. Die Bestellbestätigung wie auch die Entgegennahme einer telefonischen Bestellung stellen noch keine rechtsgeschäftliche Annahme unsererseits dar. Der Vertrag kommt erst durch die Versandbestätigung oder die tatsächliche Lieferung zustande. Sie erhalten innerhalb der im Bestellprozess am höchsten angegebenen Lieferzeit eine schriftliche Versandbestätigung per E-Mail. Der Kunde ist jedoch höchstens 14 Tage an sein Angebot gebunden.
2.5 Vertragsgegenstand ist die vom Kunden bestellte Ware. Bezüglich der Beschaffenheit gilt die Angebotsbeschreibung, im Übrigen gilt § 434 Abs.1 Satz 3 BGB.
2.6 Der gültige Vertragsabschluss in unserem Online-Shop umfasst folgende Schritte:
- Auswahl Artikels und Übertragen in den Warenkorb in der gewünschten Menge durch anklicken des Buttons „In den Warenkorb“
- Wechseln in den Warenkorb über den Button „Warenkorb ansehen“ / „Warenkorb bearbeiten“ oder über den Link „Warenkorb“
- Prüfen des Warenkorbinhalts und Betätigen des Buttons „Weiter zur Kasse“
- Eingabe der Rechnungs- und Lieferempfängerinformationen
- Wahl der Zahlungsart und Bestätigung der AGB und Widerrufsbestimmungen
- Betätigen des Buttons „Jetzt kaufen“
- Im Anschluß wird eine Bestätigungsmail versandt. Diese ist noch keine verbindliche Angebotsannahme
3. Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen mit uns per Fernabsatz geschlossene Verträge zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Alexander Kuhnecke Baustoffe-Dämmsysteme
Wittestr. 46-48
13509 Berlin
Tel: 030 395 80-81
Fax: 030 396 74-17
eMail: info@daemmkontor.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das Muster-Widerrufsformular ist auch einsehbar unter https://www.daemmkontor.de/Informationen/Widerrufsformular/
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4. Lieferung
4.1 Die Lieferzeit beträgt maximal 5 Werktage, es sei denn, eine abweichende Lieferzeit wurde ausdrücklich vereinbart bzw. im Artikel angegeben. Zusätzlich gilt die im Bestellprozess am höchsten angegebene Lieferzeit. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands und nur auf das deutsche Festland. Eine Lieferung auf deutsche Inseln ist über den Onlineshop nicht möglich.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Annahme der Ware zum vereinbarten Liefertermin sicherzustellen. Ist der Kunde oder ein von ihm beauftragter Dritter zum Zeitpunkt der Anlieferung nicht anwesend oder kann die Ware aus anderen vom Kunden zu vertretenden Gründen nicht zugestellt werden, trägt der Kunde die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten.
4.3 Sollte eine erneute Anlieferung erforderlich sein, wird diese mit einer zusätzlichen Gebühr berechnet. Die Kosten für eine zweite Anlieferung belaufen sich auf 327,25 Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.4 Ist eine Lieferung an die angegebene Lieferadresse aufgrund örtlicher Gegebenheiten (z. B. fehlende Zufahrtsmöglichkeiten für LKW) nicht möglich und wurde der Onlineshop darüber vor der Bestellung nicht informiert, trägt der Kunde die zusätzlichen Kosten für eine alternative Lieferung oder die Rücksendung der Ware.
4.5 Ist der Fahrer der Anlieferung vom Kunden oder einem vom Kunden befugten Dritten angewiesen, die Lieferung allein an einen vom Kunden bestimmten Ort zu entladen, so geschieht dies auf Risiko des Kunden. Erfolgt das Entladen durch den Fahrer in Abwesenheit des Kunden oder eines befugten Dritten, so entstehen hierfür zusätzliche Kosten, die dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Die Höhe dieser Zusatzkosten richtet sich nach dem entstehenden Mehraufwand und wird dem Kunden vorab mitgeteilt.
4.6 Die Regelungen dieses Abschnitts lassen die gesetzlichen Rechte des Kunden, insbesondere im Rahmen des Widerrufsrechts und der Gewährleistung, unberührt.
5. Verpackungs- und Versandkosten
5.1 Für Lieferung innerhalb Deutschlands und Verpackungskosten berechnen wir den im Angebot festgelegten Versandpreis. Bei jeder Bestellung werden die Versandkosten separat ausgewiesen und mitgeteilt.
6. Zahlung, Eigentumsvorbehalt
6.1 Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise in Euro, welche die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19% beinhalten. Es gelten die am Bestelltag gültigen Preise.
6.2.1 Eigentumsvorbehalt: Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum (nachfolgend „Vorbehaltsware“).
6.2.2 Verarbeitung und Veräußern: Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang zu verarbeiten oder weiterzuverkaufen. Bei Weiterverkauf der Vorbehaltsware tritt der Käufer bereits jetzt seine daraus entstehenden Forderungen an uns ab, soweit diese den Rechnungsbetrag der Vorbehaltsware übersteigen. Wir nehmen die Abtretung hiermit an. Im Falle von B2C-Geschäften bleibt der Käufer zur Veräußerung der Vorbehaltsware befugt, solange er mit seinen Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber nicht in Verzug ist.
6.2.3 Zugriffsrechte Dritter: Der Käufer hat uns unverzüglich zu informieren, wenn Dritte auf die Vorbehaltsware zugreifen, insbesondere im Falle einer Pfändung oder anderer Zugriffe. Der Käufer hat die Dritten auf unsere Rechte an der Vorbehaltsware hinzuweisen.
6.2.4 Rücknahme der Vorbehaltsware: Im Falle eines vertragswidrigen Verhaltens des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen. Der Käufer erklärt sich bereit, die Vorbehaltsware herauszugeben. Für B2B-Geschäfte behalten wir uns das Recht vor, die Rückholung der Vorbehaltsware jederzeit durchzuführen.
6.2.5 Freigabe von Sicherheiten: Übersteigt der Wert der für uns bestehenden Sicherheiten die Höhe unserer gesamten Forderungen um mehr als 10 %, sind wir auf Verlangen des Käufers zur Freigabe von Sicherheiten nach unserer Wahl verpflichtet.
6.3 Bei Lieferung innerhalb Deutschlands sind folgende Zahlweisen möglich:
- per Vorkasse Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis per Überweisungen auf unser Konto zu zahlen. Bei erfolgreicher Bestellung erhält der Kunde von uns eine E-Mail mit den genauen Rechnungsdaten. Zur Überweisung sind im Verwendungszweck der Überweisung der Kundenname und die Bestellnummer anzugeben.
- per PayPal Bei Verwendung der Zahlart PayPal angeboten durch PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg, nachfolgend PayPal) stimmen Sie der Weitergabe der Daten und der damit verbundenen Datenverarbeitung zu. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie aus den Datenschutzbestimmungen von PayPal: https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full • per PayPal Rechnungskauf Bei Verwendung der Zahlart PayPal Plus zur Zahlung mit PayPal, Kreditkarten und Lastschrift angeboten durch PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg, nachfolgend PayPal) stimmen Sie der Weitergabe der Daten und der damit verbundenen Datenverarbeitung zu. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie aus den Datenschutzbestimmungen von PayPal: https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- per PayPal Plus (PayPal, Kreditkarte, Lastschrift) Bei Verwendung der Zahlart PayPal Plus zur Zahlung mit PayPal, Kreditkarten und Lastschrift angeboten durch PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg, nachfolgend PayPal) stimmen Sie der Weitergabe der Daten und der damit verbundenen Datenverarbeitung zu. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen erhalten Sie aus den Datenschutzbestimmungen von PayPal: https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Hinweis! Bonitätsprüfung Bei Zahlungsarten die von PayPal durch PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg, nachfolgend PayPal) angeboten werden, behält sich PayPal das Recht vor eine Bonitätsauskunft unter Zuhilfenahme der Dienste von Auskunfteien zur Einschätzung des Ausfallrisikos durchzuführen. Hierbei werden Daten an Auskunfteien weitergegeben, die Auskünfte und Bonitätsinformationen nach statistischen Kennzahlen errechnen und an PayPal zurückgeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse am Schutz vor Zahlungsausfall. Zum erfolgreichen Vertragsabschluss sind diese Maßnahmen notwendig; andernfalls steht Ihnen das Recht zu per Mitteilung an PayPal dieser Verarbeitung zu widersprechen
7. Gewährleistung
Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an uns auf unsere Kosten zurückzusenden, sofern diese mit der Ersatzlieferung nicht bereits ausgetauscht wurde. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Wir behalten uns vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
8. Mängelhaftung
Information zur Mängelhaftung: Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
9. Datenschutz
9.1 Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
9.2 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrags, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Gewährleistung einer reibungslosen Geschäftsabwicklung.
9.3 Weitere Informationen zur Art, dem Umfang und den Zwecken der Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten als Betroffener entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter folgendem Link abrufen können: https://www.daemmkontor.de/Informationen/Datenschutzerklaerung/.
9.4 Durch die Bestellung im Onlineshop willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
10. Vertraulichkeits- und Weitergabeverbot für Auftragsbestätigungen
Der Kunde verpflichtet sich, Auftragsbestätigungen, Preise, Rabatte oder sonstige vertrauliche Geschäftsunterlagen nicht an Dritte weiterzugeben oder weiterzuverkaufen. Eine Übertragung von Rechten oder Pflichten aus dem Vertrag an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
11. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
12. Sonstiges
Zur Beilegung von Streitigkeiten im Online-Handel zwischen Verbraucher und Händler, hat die EU-Kommission eine Plattform (die sogenannte OS-Plattform) eingerichtet. Diese Plattform sowie weitere Informationen erreichen sie unter folgendem
Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr
13. Inhalte und Links auf unseren Seiten
13.1 Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Wir können für diese fremden Inhalte also keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
14.2 Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertragsverhältnis ergeben, ist der ausschließliche Gerichtsstand unser Geschäftssitz, sofern der Käufer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches (HGB) ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Gerichtsstand.
14.3 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung, sofern vorhanden. Ist eine solche nicht gegeben, werden die Parteien eine Regelung treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
14.4 Änderungen der AGB: Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig in schriftlicher Form mitgeteilt. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung schriftlich widerspricht.